Gerade Menschen mit ASS haben immer wieder Schwierigkeiten, ihr Umfeld einzuschätzen und zu verstehen. Mangelnde oder falsch verstandene Kommunikation führen zu Spannungsfeldern. Die Reaktionen von uns auf bestimmte Verhaltensweisen stiften zusätzliche Verwirrung.
Stress, Angst, Schmerz oder unverstandene Kommunikation lösen im Miteinander oftmals Probleme aus, die der Mensch mit ASS nicht anders lösen kann und zu oben beschriebenen Verhalten führen.
Wir wollen uns gemeinsam anschauen,
– wie Verhaltensbesonderheiten, Fremd- und Autoaggression entstehen,
– wie wir darauf reagieren und damit umgehen,
– welche Alternativen wir anbieten oder gemeinsam erarbeiten können.
Das Ziel ist es, das Leben für den Menschen mit Autismus und auch für uns verständlicher zu machen.
Bitte bringen Sie Fallbeispiele mit – wir wollen in dieser Fortbildung an konkreten Themen arbeiten.
Die Nachmittage soll viel Raum zum gemeinsamen Gespräch lassen.
Referentin:
Petra Wolf, Erzieherin, Fachwirtin Sozial- und Gesundheitswesen, Sozialmanagement, Fachdienst Autismus
Methodik: Referat, Fallarbeit, Selbsterfahrung
Zielgruppe: Alle Interessierten
Termin:
Freitag, 23. Juni 2023, 14.30 – 19.30 Uhr – Teil 1
Freitag, 30. Juni 2023, 14.30 – 19.30 Uhr – Teil 2
Achtung: Die Fortbildung ist nur als 2-Tagespaket buchbar!
Ort: online über Zoom
Kosten:
Einrichtungen: 170,00 Euro für beide Tage
Privatpersonen: 150,00 Euro für beide Tage
Anmeldung: bis spätestens 20.06.2023
Das Autkom bemüht sich stets um qualitativ hochwertige und dennoch möglichst kostengünstige Fortbildungsangebote. Sollte die erforderliche Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, muss das Seminar unsererseits leider abgesagt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!