Menschen mit Autismus haben oftmals keine Sprache. Über Gestik und Mimik oder Verhalten auf die Bedarfe und Bedürfnisse rückzuschließen, erscheint schwer. Sie benötigen ein Kommunikationsmittel, das jeder versteht. Hier gibt es neben Talker, PECS und andere auch die Möglichkeit der „Gestützten Kommunikation“.
Die Fortbildung setzt sich mit folgenden Themen auseinander:
– Was ist FC?
– Sprache und Kommunikation
– Warum FC?
– Neuste Erkenntnisse zu FC
– Anbahnung und Umsetzung von FC
– Ausblenden
– Manipulation und Problematiken von FC
Nach der Fortbildung sind die Teilnehmer*innen in der Lage, FC anzubahnen und mit dem Stützen zu beginnen.
Referentin:
Petra Wolf, seit 1998 im Autismusbereich tätig
Erzieherin, Sozialmanagement, Fachwirtin für Soziales und Gesundheitswesen (IHK), Verfahrenspflegerin/-beistand (Werdenfelser Weg), Coaching (Univ.), Mediation (Univ.), Tellington TTouch® for You
Methodik:
Information, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallarbeit
Zielgruppe:
Fachkräfte und alle Interessierten
Termin:
Freitag, 12.05.2023 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Samstag, 13.05.2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Evangelisches Gemeindezentrum Bayreuth
Richard-Wagner-Str. 24
95444 Bayreuth
Kosten:
200 Euro für Einrichtungen für beide Tage inklusive Verpflegung
180 Euro für Privatpersonen für beide Tage inklusive Verpflegung
Anmeldung: bis spätestens 30.04.2023
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Homepage.
Das Autkom bemüht sich stets um qualitativ hochwertige und dennoch möglichst kostengünstige Fortbildungsangebote. Sollte die erforderliche Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, muss das Seminar unsererseits leider abgesagt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!