Nach einer gemeinsamen Sammlung möglicher sozialer Schwierigkeiten, die sich bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung beschreiben lassen, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über verschiedene Konzepte für ein Soziales Kompetenztraining für Menschen mit Autismus.
Ein ausgewähltes Konzept (KONTAKT) wird im Verlauf des Tages detailliert in Theorie und Praxis vorgestellt, indem die Inhaltsabschnitte erst als Vortrag präsentiert und im Anschluss in Übungen zur eigenen, praktischen Umsetzung angeboten werden.
Die Inhalte im Überblick:
I. Soziale Schwierigkeiten bei Menschen mit Autismus Beschreibung und Ursachen
II. Soziale Kompetenztrainings im Überblick Interventionsmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige
III.KONTAKT – ein soziales Kompetenztraining in der Gruppe Prinzipien, Ziele, Aufbau und Inhalte
IV. KONTAKT – konkret in der Praxis Erprobung einzelner Methoden, Erarbeitung einer Therapiestunde in KG
V. Reflexion, Umgang mit typischen Problemen
Abschluss des Tages und kurze Reflexion
Referentin: Cornelia Prinz
Methodik: Information, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallarbeit
Zielgruppe: Fachkräfte und alle Interessierten
Termin: Dienstag, 16. April 2024 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen
Vierzehnheiligen 9
96231 Bad Staffelstein
Kosten: 140,00 Euro inklusive Verpflegung
Anmeldung: bis spätestens 29.03.2024 über unsere Homepage
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Homepage.
Nach Anmeldeschluss ist KEINE Stornierung mehr möglich!
Es kann aber ein Ersatz-Teilnehmer das Seminar besuchen, dessen Namen Sie uns vorher bitte mitteilen.
Das Autkom bemüht sich stets um qualitativ hochwertige und dennoch möglichst kostengünstige Fortbildungsangebote. Sollte die erforderliche Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, muss das Seminar unsererseits leider abgesagt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!