Wir ziehen um zum!
Neue Adresse ab dem 01.Juni 2025: Pabstenweg 10, 96215 Lichtenfels
Wir sind bereits in der Umzugs-Planung und würden uns freuen, wenn Sie uns dabei mit einer kleinen Geldspende unterstützen:
Sparkasse Coburg-Lichtenfels
IBAN: DE70 7835 0000 0040 1770 81
BIC: BYLADEM1COB
Autkom Ofr.: Unser Flyer zum Download:
Hier können Sie unseren Flyer als PDF-Format downloaden:
Flyer Autkom/Aussenseite
Flyer Autkom/Innenseite
Neues Dienstauto für das Autkom Oberfranken
Autkom Ofr./Offener Austausch für Menschen im Autismus-Spektrum/Raum Bayreuth:
Jeden zweiten Dienstag im Monat
Das Treffen findet in den Räumlichkeiten der Selbsthilfegruppen, Gebäude „alte Wäscherei“ auf dem Klinikgelände des BKH Bayreuth (Nordring 2, 95445 Bayreuth) statt.
Uhrzeit: 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr (immer am zweiten Dienstag im Monat, gleiche Uhrzeit)
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen und bitten um Anmeldung zur besseren Planbarkeit.
Anmeldungen an Frau Karina Zapf (Sozialpädagogin B.A. ) zapfk@autkom-ofr.de
Mehr Infos entnehmen Sie gerne beigefügten Infodateien:
Flyer als PDF-Download
Zusammen ist man weniger allein: moderierte Treffs von Autkom Ofr. gGmbH (Partner:innen & Eltern-Treffs abends, Termine anhängend)
PARTNER:INNEN& ELTERN-TREFF: jeweils am 1. Dienstag im Monat von 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
In den Räumlichkeiten des Psychomotorik-Vereins Bamberg, Gutenbergstr. 4a, 96050 Bamberg
5,- € Aufwandspauschale bar vor Ort
Für PartnerInnen, Kinder, Geschwister, andere nahestehende Personen, die mit Menschen aus dem Autismusspektrum zusammenleben oder durch sie verbunden sind.
- moderierter Austausch mit Gleichgesinnten
- empowerndes Netzwerk entwickeln
- Erfahrungen austauschen (Kostenträger/Einrichtungen/Maßnahmen/Literatur…) spezifisches Wissen erweitern
Termine 2025 (Änderungen vorbehalten):
MÄRZ – Ferien – entfällt!
03.04.2025 (APRIL – ausnahmsweise am Donnerstag)
06.05.2025
03.06.2025
01.07.2025
AUGUST & SEPTEMBER- Ferien – entfällt!
07.10.2025
04.11.2025
02.12.2025
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen und bitten um Anmeldung zur besseren Planbarkeit.
Anmeldungen an Autkom Ofr. gGmbH: info@autkom-ofr.de
autismus Oberfranken e.V.: Werden Sie Mitglied
Werden Sie Mitglied beim autismus Oberfranken e.V. (https://www.autismus-oberfranken.de/index.html).
Damit unterstützen Sie den Verband, der die Interessen von Eltern und Menschen mit Autismus vertritt.
Hier finden Sie die Beitrittserklärung als PDF-Download: bitte hier klicken
Autismusstammtisch Bamberg – Termine März 2025
Auch für interessierte Nicht-Autist*innen am 18. März 2025 ab 19 Uhr im Gebäude der Universität.
Anmeldungen bis Donnerstag vor dem jeweiligen Termin, unter der Adresse autistammtisch.bamberg@posteo.de
Die PSAG Bayreuth-Kulmbach informiert: Neue Flyer – Wege aus der Krise
Die PSAG Bayreuth-Kulmbach bietet den digitalen Beratungsführer Wege aus der Krise an, in welchem sie eine Vielzahl von psychosozialen Beratungsangeboten innerhalb der Regionen Bayreuth und Kulmbach finden können.
Hier kommen Sie direkt zur Web-Seite: https://www.psag-bt-ku.de/
Filtern Sie auf der Homepage den Beratungsführer anhand der aufgelisteten Angebote – von Beratungsstellen, über
Selbsthilfegruppen bis zu Kliniken oder anhand von Schlagworten, um gezielt die für sie passenden Angebote zu finden.
Hier geht es zum Flyer „Wege aus der Krise“ als PDF-Download: bitte hier klicken
autismus Deutschland e.V.: Elternkurse – erstes Halbjahr 2025
Die Elternkurse sind ein kostenloses Angebot für unsere Mitglieder.
Es gibt 2 Kurse, die auch von Nichtmitgliedern kostenlos besucht werden können.
Dies sind die Themen „Mein Kind hat Autismus – was jetzt?“ und „Tipps und Tricks für den Alltag“.
Übersicht Elternkurse: bitte hier klicken
Wenn Sie sich anmelden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail (info@autismus.de) mit
- Namen des Teilnehmenden
- Gewünschten Kurs und Datum
- Ihrer Anschrift
- Der E-Mail-Adresse, unter der Sie am Veranstaltungstag zu erreichen sind
Broschüre vom Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm):
Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es
(Überblick über Rechte und finanzielle Leistungen für Familien mit behinderten Kindern)
Die Broschüre gibt einen sehr guten Überblick über alle Rechtsgebiete, die für Familien mit behinderten Kindern wichtig sind, und enthält weitere vertiefende Hinweise.
Broschüre zum Download: bitte hier klicken
Broschüre: Menschen mit Behinderung im Krankenhaus
Hinweise zum Krankenhausaufenthalt insbesondere von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung
Download als PDF
autismus Deutschland e. V.: Elternratgeber Autismus
zum Download als PDF-Datei oder als Link zum PDF
Den Elternratgeber können Sie auch als Printversion bestellen:
Schicken Sie hierzu eine Mail an info@autismus.de mit einer Angabe zur Stückzahl und der Lieferadresse, der Ratgeber wird Ihnen per Post zugesandt.
PIKASS
Perspektive.Integration.Kooperation. Flyer
KRISENDIENST OBERFRANKEN
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, der Krisendienst Oberfranken mit Leitstelle in Bayreuth unter der bayernweiten, kostenfreien Rufnummer 0800/6553000 (Mo. bis Fr., Sa., So., Feiertags 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Do/Fr. zusätzlich bis 21.00 Uhr) erreichbar ist.
Die Anrufer werden entsprechend regional geroutet.
Öffnungszeiten: Mo. bis So. und Feiertags von 09.00 Uhr bis 24.00 Uhr.
Hier können Sie sich den dazugehörigen Flyer herunterladen: Flyer Krisendienst Oberfranken.pdf